Nachhaltigkeitsberichterstattung: Eine Rechenschaftslegungsinnovation für Nonprofit-Organisationen?

D Greiling - Führung und Organisation: Neue Entwicklungen im …, 2019 - Springer
Als maßgebliche Innovation der vergangenen Jahre im Rechnungswesen gilt die
Entwicklung von Rechnungslegungsstandards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung …

Integrated Steering and Coordination of Local Public Services in Germany–Reasons and Restrictions of an Innovative Governance Approach

B Friedländer - International Public Management Review, 2020 - ipmr.net
Due to the institutional differentiation of the public sector, which lead to a hardly
comprehensible network of organisations from local administration, public economy and the …

Rechenschaftslegung gemeinwirtschaftlicher Unternehmen

D Greiling - Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl: Z'Gug …, 2021 - JSTOR
Auf Grund der massiven Zunahme der Rechenschaftslegungsanforderungen an
gemeinwirtschaftliche Unternehmen gibt der Beitrag einen Überblick über die vielfältigen …

Rechenschaftslegung gemeinwirtschaftlicher Unternehmen: Bestandsaufnahme und Perspektiven

D Greiling - Z'GuG Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und …, 2021 - nomos-elibrary.de
Zusammenfassung Auf Grund der massiven Zunahme der
Rechenschaftslegungsanforderungen an gemeinwirtschaftliche Unternehmen gibt der …

[PDF][PDF] Der gesellschaftliche Mehrwert der Sozialwirtschaft Vorarlberg

C Grünhaus, S Schöggl - research.wu.ac.at
Die vorliegende Studie wurde vom Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und
Social Entrepreneurship der WU Wien im Auftrag des Arbeitgeberverein für private Sozial …

[PDF][PDF] Wirkungsverträge statt Leistungsverträge? Ein exploratives Pilotprojekt mit Vorarlberger Gesundheits-und Sozialorganisationen

C Grünhaus, S Schöggl - momentum-kongress.org
Das hier präsentierte Projekt zur Messung des gesellschaftlichen Mehrwerts der
Sozialwirtschaft Vorarlberg analysierte erstmals die Wirkungen des gesamten Nonprofit …

[PDF][PDF] Wirkungsverträge statt Leistungsverträge? Ein exploratives Pilotprojekt mit Vorarlberger Gesundheits-und Sozialorganisationen

S Schöggl, C Grünhaus - momentum-kongress.org
Einst handelte es sich um pauschale Zuwendung der öffentlichen Hand, diese wurden
jedoch zunehmend durch leistungsorientierte Vereinbarungen abgelöst. Die Abrechnung …

[PDF][PDF] Private (nicht gewinnorientierte) Organisationen in der Public Governance.

A Hauser-Oppelmayer, B Moser-Plautz - momentum-kongress.org
Insbesondere der Gesundheits-und Sozialbereich stellen zwei Politikfeldern dar, die seitens
der öffentlichen Hand oft ausgegliedert und durch private Leistungsanbieter bedient …

A. VI. Corporate Governance bei Kooperationen

M Uhl - Kooperationen in der Sozialwirtschaft, 2017 - nomos-elibrary.de
Als Reaktion auf einige aufsehenerregende Unternehmenspleiten ist durch eine
Kommission der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) entwickelt worden, der …