[图书][B] Hegemonie im Musikunterricht. Die Befremdung der eigenen Kultur als Bedingung für den verständigen Umgang mit kultureller Diversität

O Blanchard - 2019 - pedocs.de
Wie lange habe ich am vorliegenden Promotionsprojekt gearbeitet? Das kommt ganz darauf
an, was man als dessen Beginn sieht bzw. wen man fragt. Auch wenn ich persönlich die …

[PDF][PDF] Benachteiligung, Teilhabe und Gerechtigkeit im Kontext von Kultur-und Musikpädagogik

J Vogt - Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2013 - journals.ub.uni-koeln.de
Dass es sich hier nicht um semantische Spitzfindigkeiten handelt, sondern um
unumgängliche Überlegungen, macht vielleicht ein Blick auf einen älteren Text aus der …

[PDF][PDF] Der Kulturbegriff im wissenschaftlichen Diskurs und seine Bedeutung für die Musikpädagogik. Versuch eines Literaturberichts

L Hammel - Zeitschrift für kritische Musikpädagogik, 2007 - journals.ub.uni-koeln.de
Das Wort Kultur ist im öffentlichen Diskurs allgegenwärtig, ob im Feuilleton der
Tageszeitung, in politischen Debatten zur Migrationsthematik oder im Diskurs vieler …

Musikdidaktik and sociology

G Johansen - Sociology and music education, 2017 - taylorfrancis.com
Musikdidaktik and Sociology Page 1 Chapter 13 Musikdidaktik and Sociology Geir Johansen
Introduction Sociology can inform music education in several ways. By building on sociological …

Responses to Diversity: Musikunterricht und-vermittlung im Spannungsfeld globaler und lokaler Veränderungen

B Clausen - … to Diversity. Musikunterricht und-vermittlung im …, 2013 - pedocs.de
Die durch verschiedene Textsorten repräsentierte fachdidaktische Topographie2 des
musikpädagogischen Umgangs mit Diversität in Deutschland ist trotz vorhandener Re …

[PDF][PDF] Aspekte wissenschaftlicher Kritik in musikpädagogischen Forschungsvorhaben. Diskursanalytische und situationsanalytische Perspektiven auf …

A Günster, A Niessen - Zeitschrift für Kritische …, 2022 - journals.ub.uni-koeln.de
Wissenschaft hat zu ihren normativen Anteilen ein zumindest schillerndes Verhältnis.
Während Nicht-Wissenschaftler* innen von Forschung in der Regel vermeintlich ‚objektive …

[PDF][PDF] Über Musik reden. Darstellung und Vergleich von fünf Ansätzen musikbezogenen Erzählens im Unterricht

L Oberhaus - Zeitschrift für Kritische Musikpädagogik, 2015 - journals.ub.uni-koeln.de
Seit einigen Jahren finden sich unterschiedliche theoretische Ansätze, die dem Reden über
Musik einen wichtigen Stellenwert zuschreiben. Im Folgenden werden fünf …

[HTML][HTML] Musiktheorie und Musikpädagogik:› Resonanzprobleme‹ einer Beziehung

V Weidner - Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie [Journal of …, 2010 - gmth.de
Die Beziehung zwischen Musiktheorie und Musikpädagogik gilt als Problembeziehung. Der
folgende Beitrag zeigt anhand einer gesellschaftlichen Kontextualisierung, dass sich viele …

Hva er selvkritisk musikkpedagogikk, og hvordan skal vi forholde oss til den?

G Johansen - 2017 - nmh.brage.unit.no
Det er en økende tendens i musikkpedagogisk forskning og teoriutvikling til å se mer kritisk
på vår egen virksomhet enn tidligere. Kritikk rettes mot så vel tradisjonell …

[PDF][PDF] Kritik! Politische und ethische Dimensionen der Musikpädagogik. Einführende Überlegungen

M Krause-Benz, L Oberhaus… - Zeitschrift für Kritische …, 2022 - journals.ub.uni-koeln.de
Wissenschaftlichen Sozietät Musikpädagogik eine Tradition fort. Wie in den
vorangegangenen Bänden geht es um die Klärung von Begriffen und die Systematisierung …