Struggles for the decommodification of housing: the politics of housing cooperatives in Uruguay and Switzerland

JD Barenstein, P Koch, D Sanjines, C Assandri… - Housing …, 2022 - Taylor & Francis
Abstract After the Global Financial Crisis, activists and scholars have turned to collective
forms of housing as a strategy to decommodify housing. We argue that housing cooperatives …

Housing as a common resource? Decommodification and self-organization in housing-Examples from Germany and Switzerland

IJQM Balmer, T Bernet - 2015 - degruyter.com
Housing is something intimate. One could say that our homes represent a 'third skin'after
clothing. Like clothes, shelter is regarded as a basic human need. Since this does not …

Wohnungspolitik in der Krise des Neoliberalismus in Berlin und Wien: Postneoliberaler Paradigmenwechsel oder punktuelle staatliche Beruhigungspolitik?

L Vollmer, J Kadi - PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft, 2018 - prokla.de
Against the backdrop of rising housing problems and protests, the comparative paper asks
to what extent a paradigmatic shift in housing policies towards greater decommodification of …

Von Gentrifizierung betroffen: Ein exemplarischer Beitrag zur Diskussion konzeptioneller und methodisch-methodologischer Fragen qualitativer …

M Meuth, C Reutlinger - suburban: zeitschrift für kritische …, 2021 - zora.uzh.ch
Verdrängung als Teil von Gentrifizierungsprozessen stellt einen wichtigen und noch stärker
zu erforschenden Aspekt einer kritischen Stadt-und Wohnforschung dar. Zur Erforschung …

Wohnungsnot gestern und heute

B Schönig, L Vollmer - Informationen zur Raumentwicklung, 2018 - degruyter.com
Was Walter Siebel 1987 schrieb, lässt sich auch heute wieder konstatieren: Eine allgemeine
Wohnungsnot für die ganze Bevölkerung lässt sich in der Bundesrepublik nicht feststellen …

Geschlechterordnung des Wohnens

A Strüver - Handbuch Wohnsoziologie, 2020 - Springer
Normative Geschlechterordnungen und sozioökonomische Strukturen beeinflussen wer wo,
mit wem und wie wohnt. Dieses Kapitel thematisiert entlang der zwei Leitfragen (1) wie …

Mietpreissteigerungen und Wohnungsengpässe abseits der Ballungsräume. Investitionen in Wohnimmobilien in B-Lagen und Regionalzentren–das Beispiel …

T Fehlberg, M Mießner - sub\urban. zeitschrift für kritische …, 2015 - zeitschrift-suburban.de
Abstract Der Aufsatz legt am Beispiel von Göttingen dar, dass in der Bundesrepublik
Deutschland im Zuge der neoliberalen Reformpolitik zunehmend steigende Mietpreise nicht …

Die ewig neue Wohnungsfrage! Auf den Spuren bundesdeutscher Debatten zur sozialen Wohnraumversorgung

S Schipper, B Schönig - Die Rückkehr der Wohnungsfrage: Ansätze und …, 2021 - Springer
Der Beitrag geht zurück zu den Debatten einer kritischen Wohnungsforschung der 1970er
und 80er Jahre, um daraus eine Agenda für eine gesellschaftheoretisch inspirierte …

Der Staat als Adressat städtischer sozialer Bewegungen. Wohnungspolitische Kämpfe und postneoliberale Konstellationen

S Schipper - Zeitschrift für Wirtschaftsgeographie, 2021 - degruyter.com
Zusammenfassung In Anbetracht der ambivalenten Rolle von städtischen sozialen
Bewegungen in Hinblick auf ihr Potenzial, einen grundlegenden gesellschaftlichen Wandel …

[PDF][PDF] Postneoliberale Strategien für bezahlbaren Wohnraum? Aktuelle wohnungspolitische Ansätze in Frankfurt am Main und Hamburg

J Metzger, S Schipper - Schönig, Barbara/Kadi, Justin/Schipper …, 2017 - ag-stadtleben.de
Dem Fokus auf die städtische Ebene staatlicher Regulation liegt dabei die Annahme zu
Grunde, dass regulatorische Experimente mit dem Potenzial zur postneoliberalen …