[PDF][PDF] Produktionsdidaktik im Musikunterricht

C Wallbaum - 2009 - slub.qucosa.de
Abstract (DE)-Freie Schlagwörter (DE) Produktionsdidaktik, ästhetische Praxis, ästhetische
Erfahrung, ästhetische Wahrnehmung, ästhetische Kommunikation, musikalische Erfahrung …

[图书][B] Den eignen Ohren folgen: musikalisch-ästhetische Erfahrungen im Kontext produktionsorientierter Schulprojekte

E Zill - 2016 - books.google.com
Die qualitative Studie widmet sich der Perspektive von Schülerinnen und Schülern, die im
Rahmen kultureller Bildungsangebote eigene Musikstücke entwickeln. Anhand konkreter …

[PDF][PDF] Musik als Vollzug von Leiblichkeit

L Oberhaus - Zur phänomenologischen Analyse von Leiblichkeit in …, 2006 - academia.edu
Die vorliegende Arbeit ist während eines längeren Zeitraums entstanden. Erste
Untersuchungen zum Leibbegriff der Phänomenologie begannen bereits 1995 im Rahmen …

[图书][B] Zum Problem des musikpädagogischen Standortes. Reflexionen zum Beitrag" Was heißt'aus musikpädagogischer Perspektive'?" von Hermann J. Kaiser

J Vogt - 1998 - pedocs.de
Zunächst (1) wird das Problem eines eigenen „Gegenstand der Musikpädagogik”
aufgegriffen, durch den sich Musikpädagogik als Wissenschaft von anderen Disziplinen wie …

[图书][B] Musikpädagogik und Musiktheorie: systemtheoretische Beobachtungen einer problematischen Beziehung

V Weidner - 2015 - books.google.com
Die Fächerbeziehung Musikpädagogik-Musiktheorie gilt in vielerlei Hinsicht als schwierig.
Sei es mit Blick auf die Musiklehrerausbildung, den schulischen Musikunterricht oder die …

[图书][B] Kulturelle Bildung in Musik: Eine Topologie

PW Schatt - 2021 - books.google.com
In diesem Buch wird für eine Bildung in Musik plädiert, die nicht nur die'tönend bewegten
Formen'umfasst, sondern auch all dasjenige, was mit diesen Formen inhaltlich verbunden …

[图书][B] Das Konzept der Lebenswelt. Fluchtpunkt oder Verheißung für die Musikpädagogik?

B Zimmer - 2002 - pedocs.de
Es ist ein Phänomen, dass sich viele unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen von
einem Terminus leiten lassen, ihn aber gleichzeitig mit z. T. konträren Inhalten zu füllen …

MacGuffin und der heilige Gral: Zur Funktion philosophischer Adaptionsstrategien in der Musikpädagogik

L Oberhaus - Musik lehren und lernen, 2024 - brill.com
Die Frage nach den Bezugsdisziplinen steht im engen Verhältnis zu dem Selbstverständnis
der Musikpädagogik als Fachwissenschaft. Ohne an dieser Stelle ausführlich auf die …

Nun sag, wie hast du's mit der Klassik? Eine qualitative Untersuchung zur Sicht von Musiklehrenden auf abendländische Kunstmusik im Musikunterricht

E Recklies - 2024 - kola.opus.hbz-nrw.de
Nun sag, wie hast du's mit der Klassik? Die gewählte Rhetorik des Titels dieser Arbeit ist
beabsichtigt, handelt es sich bei der Frage nach der Bedeutung von Klassischer Musik1 für …

[PDF][PDF] Musikalisches Geschichtsbewusstsein. Geschichtlichkeit von Musik als didaktische Herausforderung für den Instrumentalunterricht

A Welte - 2007 - opus4.kobv.de
Ausgehend von der Praxis des Instrumentalunterrichts wird in vorliegender Arbeit die
Geschichtlichkeit von Musik als didaktische Herausforderung theoretisch aufgearbeitet und …