Der sozialpsychologische Ansatz zur Erkärung von Wahlverhalten

H Schoen, C Weins - Handbuch Wahlforschung, 2014 - Springer
Der Beitrag gibt einen Überblick über den sozialpsychologischen Ansatz der Michigan-
Schule und die zugehörige Forschung. Das Grundmodell aus Parteiidentifikation …

[图书][B] Spitzenkandidaten und Wahlerfolg: Personalisierung—Kompetenz—Parteien. Ein internationaler Vergleich

F Brettschneider - 2013 - books.google.com
Statt eines Vorwortes... Die Brille Korf liest gerne schnell und viel; darum widert ihn das
Spiel all des zwölfinal unerbetnen Ausgwalzten, Breitgetretenen. Meistes ist in sechs bis …

[图书][B] Bürger und Politik: Politische Orientierungen und Verhaltensweisen der Deutschen

O Niedermayer - 2012 - books.google.com
Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die politischen Orientierungen und
Verhaltensweisen der Bürgerinnen und Bürger. Eingegangen wird zum einen auf das …

[图书][B] Bürger und Beteiligung in der Demokratie

A Vetter, U Remer - 2017 - Springer
Casting a vote, boycotting some product, donating money, running for office, forwarding
emails, contacting an alderman, attending a political poetry slam–the list of modes of …

Inheritance and the dynamics of party identification

M Kroh, P Selb - Political Behavior, 2009 - Springer
Extensive research efforts notwithstanding, scholars continue to disagree on the nature and
meaning of party identification. Traditionalists conceive of partisanship as a largely affective …

'Dead men walking?'Party identification in Germany, 1977–2002

K Arzheimer - Electoral Studies, 2006 - Elsevier
Scholars engaged in the discourse on 'Parteienverdrossenheit'claim that a breakdown of
party attachments in West Germany occurred during the early 1990s. Employing data from a …

[图书][B] Schröder gegen Stoiber: Nutzung, Wahrnehmung und Wirkung der TV-Duelle

M Maurer, C Reinemann - 2013 - books.google.com
Die Flut, der Irak-Konflikt, die TV-Duelle. Dies sind nach Ansicht vieler Beobachter die
wesentlichen Ursachen für den Stimmungsumschwung in der Endphase des …

[图书][B] Die Wähler der extremen Rechten 1980-2002

K Arzheimer - 2008 - Springer
1.1 Das Forschungsproblem 3 eine–keinesfalls homogene (Payne 1995: 37)–„Neue Rechte
“, die sich gegen die parlamentarische Demokratie, den Liberalismus und die politische …

Do constituency candidates matter in German Federal Elections? The personal vote as an interactive process

T Gschwend, T Zittel - Electoral studies, 2015 - Elsevier
What are the electoral consequences of constituency candidates' campaign strategies? This
paper focuses on the German case to theoretically and empirically explore this question …

Die bundespolitische Durchdringung der Landtagswahlen. Eine empirische Analyse von 1970 bis 2001

F Decker, J Von Blumenthal - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 2002 - JSTOR
Die weitgehende Unitarisierung der Gesetzgebung und der gestiegene Einfluss des
Bundesrates haben bei den Wählern den Eindruck verfestigt, dass politische …